Traurig, dass ich es in fünfeinhalb Jahren in Würzburg nicht ein Mal zum WFV geschafft habe. Bis auf das Dallenbergstadion (beim Spiel einer Stadtauswahl gegen den FC Bayern) habe ich auch keinen Fußballplatz in Würzburg besucht. Am 25.11. war ich sowieso in Würzburg und nutzte deshalb die Chance, die Sepp-Endres-Sportanlage zu kreuzen.
Das Stadion ist ganz nett; es gibt eine überdachte Stehplatztribüne sowie eine Pressetribüne mit antiker Anzeigetafel. Die Lage ist durchaus malerisch – direkt am Main und gegenüber den Weinbergen (auf diesem Bild gut zu erkennen).
Das Spiel war nett anzuschauen, beide Mannschaften spielten ganz nett nach vorne, auch wenn sich erstmal wenig zwingendes ergab. In der 33. Minuten gingen die Gastgeber durch einen Freistoß in Führung, versäumte es aber danach, vor der Pause alles klar zu machen. Nur eine Minute später und auch in der 43. Minuten fischte der Gästetorwart zwei „Unhaltbare“ aus dem Tor. Kurz vor der Pause hatten die Kötztinger die Chance zum Ausgleich, doch auch hier verhinderte eine gute Parade den Torerfolg.
Kurz nach dem Seitenwechsel glichen die Gäste durch einen Kopfball aus. Kurz danach wurde der erneuten Würzburger Führung die Anerkennung verweigert, weil die Flanke in der Luft im Toraus gewesen sein soll (wozu ich von meiner Position aus gar nichts sagen kann). In der 78. Minuten gingen die Kötztinger nach einem schön gespielten Konter mit 1:2 in Führung und schafften es auch, das Ergebnis zu halten. Die Würzburger hatten ihre Chancen in der ersten Halbzeit, die sie aber nicht nutzten, insofern ging der Sieg der Gäste auch in Ordnung.